Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBSR 8-Wochen-Kurs

MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness Based Stress Reduction. Übersetzt bedeutet es „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Dieses Trainingsprogramm wurde von Prof. Jon-Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic Universität von Massachusetts entwickelt und erprobt. Der Kurs besteht vor allem aus praktischen Übungen zum Umgang mit Stress, schmerzhaften Emotionen, körperlichen Schmerzen und schwierigen Kommunikationssituationen. Der 8-Wochen-Kurs umfasst: Ein persönliches bzw. telefonisches Vorgespräch, 8 Termine mit 2,5 Stunden wöchentlich, einen Achtsamkeits-Übungstag von 5,5 Stunden am Wochenende, tägliche Übungen zu Hause und ein Arbeitshandbuch sowie mp3-Dateien mit angeleiteten Übungen für zu Hause.

»Meditation ist eine Art zu sein, keine Technik.«

– Jon Kabat-Zinn

Ort: Gruppenraum Praxiszentrum, bei erneutem Lockdown Online via Zoom

Zeit: Kursbeginn am 17.10.2023, jeweils 10.30 bis 13 Uhr, Achtsamkeitstag am 02.12.2023

 

Kosten: € 380,-

Leitung:

Anmeldung:

Anmeldung über Simone Hensel:

Ich freue mich über Ihr Interesse. Gerne vereinbare ich einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen.

E-Mail: info@simone-hensel.de

Telefon: +49 6221 484762

Therapeutische Kleingruppe für Männer

Anliegenorientierte Gruppe

Diese therapeutische Kleingruppe bietet den Raum in einer Gruppe von bis zu acht männlichen Teilnehmern eigene therapeutische Anliegen zu bearbeiten, oder auch neben der Einzeltherapie zu vertiefen. Ein wichtiger Fokus dabei, bildet der Kontakt zwischen den Gruppenteilnehmern- dieser wird durch Interventionen/Übungen/Impulsen des Therapeuten ergänzt. Vor allem bei zwischenmenschlichen Themen kann eine Gruppe ein wichtiger neuer Erfahrungsrahmen sein- aber auch bei anderen Anliegen kann es oft unterstützend sein, wenn andere Patienten ihre Wahrnehmung und Erfahrung zur Verfügung stellen.

»Alles was in Beziehung tritt, darf heilen«

– Thomas Hübl

Ort: Praxiszentrum Grüne Meile, Grüne Meile 31, 69115 Heidelberg
Zeit: montags 8.30 – 10.10 Uhr, 14-tägig, Beginn am 16.05.2022
Kosten: gesetzliche Krankenkasse

Leitung:

Anmeldung:

Anmeldung über Dipl. Psych. Philipp Zimmermann:
Telefon: 015773624932
E-Mail: pz-gruenemeile@posteo.de

Therapeutische Kleingruppe

Gruppe für Selbstkontakt

Diese therapeutische Kleingruppe bietet den Raum in einer Gruppe von bis zu sieben TeilnehmerInnen eigene therapeutische Anliegen zu bearbeiten, oder auch neben der Einzeltherapie zu vertiefen. Ein wichtiger Fokus dabei, ist den Kontakt zu sich selber, den eigenen Sehnsüchten zu vertiefen und sich selbst somit näher und tiefer in Verbindung zu kommen. Den Rahmen bieten sowohl Einzel- als auch Gruppen- bzw. Begleitung von Einzelprozessen vier der Gruppe- dies ist oft für die ganze Gruppe (da viele Teilnehmer oft ähnliche Anliegen haben) bereichernd. Zeit: dienstags 08.30 – 10.10 Uhr Rahmenbedingungen: offene, fortlaufende Gruppe mit 4-7 TeilnehmerInnen, Voraussetzungen: Vorgespräch, Bestätigung durch Krankenkasse Leitung: Dipl.-Psych. P. Zimmermann

»Alles was in Beziehung tritt, darf heilen«

– Thomas Hübl

Ort: Praxiszentrum Grüne Meile, Grüne Meile 31, 69115 Heidelberg

Zeit: dienstags 8.30 – 10.00 Uhr, 14-tägig, Beginn Mitte/Ende November 2022

Kosten: gesetzliche Krankenkasse

Leitung:

Anmeldung:

Anmeldung über Dipl. Psych. Philipp Zimmermann:
Telefon: 015773624932
E-Mail: pz-gruenemeile@posteo.de

Ambulante Gesprächsgruppenpsychotherapie

Psychodynamische Gruppentherapie

In der psychodynamischen Gruppentherapie arbeiten wir prozessorientiert an den aktuellen Themen der Gruppenmitglieder. Wir beleuchten gemeinsam wie befriedigende soziale Interaktionen entstehen und welchen individuellen Beitrag Einzelne dafür leisten. Biographische Hintergründe und individuelle Bewältigungsmechanismen können gemeinsam in Ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit im „sozialen Labor“ der Gruppentherapie erforscht werden. Viele psychische oder psychosomatische Symptome entstehen im Kontext von Beziehungen, so dass eine Gruppe ein heilsamer Ort sein kann um bestimmte Phänomene bewusst wahrzunehmen und entschämende Erfahrungen zu machen. Die Gruppe ist halboffen und fortlaufend, das heißt es können nach Vorankündigung neue Mitglieder hinzukommen. Für die Klärung der Passung sind mindestens 2 Vorgespräche notwendig. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit mir in Verbindung.

Ort: Praxiszentrum Grüne Meile, Grüne Meile 31, 69115 Heidelberg

Zeit: verschiedene Gruppentermine, bitte Termine bei Interesse beim Therapeuten anfragen

Kosten: wird von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen,  auch offen für Selbstzahler*Innen oder Ausbildungskandidat*Innen kooperierender Institute

Leitung:

Anmeldung:

Anmeldung über Dipl. Psych. Dominik Ohlmeier:
Telefon: 06221/3219137
E-Mail: psychotherapie-ohlmeier@posteo.de

Weniger Stress im Elternsein – Mindful Compassionate Parenting

Ein Kurs für Eltern zur Stressbewältigung und achtsamen Selbstfürsorge

Mindful Compassionate Parenting (MCP): Gerade für Eltern stellen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl einen besonderen Wert und effektive Gegenmittel gegen Verunsicherung, Optimierungsdruck und Stress dar. Aus den bekannten und bewährten Achtsamkeitskursen (MBSR/MSC) haben Susan Bögels und Jörg Mangold Kurse entwickelt, die sich explizit an Eltern richten und neben altbewährten Achtsamkeitsübungen spezielle für Eltern entwickelte Übungen beinhalten

»Jeder Augenblick lehrt uns etwas. Jedes Kind, jede Situation, jeder Atemzug ist unser Lehrer«

– Myla und Jon Kabat-Zinn

Ort: Praxiszentrum Grüne Meile, Grüne Meile 31, 69115 Heidelberg

Zeit: Mittwochs 18-20 Uhr, neuer Kurs von 21.2. bis 20.03.2024

Kosten: Für Eltern, die im Stadtgebiet Heidelberg wohnen, ist die Teilnahme durch das Landesprogramm“Stärker nach Corona“ kostenfrei, ebenso für Eltern aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Leitung:

Anmeldung:

Anmeldung über Dipl. Psych. Dominik Ohlmeier:
Telefon: 06221/3219137
E-Mail: psychotherapie-ohlmeier@posteo.de